Holcus lanatus L. - Accepted: Holcus lanatus L. bei The Plant List (2010); Familie: Poaceae (Gramineae) (APG III) Holcus lanatus L. - Accepted: Holcus lanatus L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG III) Holcus lanatus L. - Accepted: Holcus lanatus L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV) Holcus lanatus L. - Accepted: Holcus lanatus L. bei Rothmaler 2017; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV) Holcus lanatus L. - Accepted: Holcus lanatus L. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV)
Schutzstatus, Rote Liste
Ungefährdet in DE (*)
Lebensform
krautig, grasartig
Bodenbedingungen
kühle, sicker- oder grundfeuchte (nasse), humose, mäßignährstoffreiche lehm- und Tonböden, auch Torfböden
Lichtbedingungen
Halblichtpflanze
Lichtbedingungen (Symbole)
(○)
Wurzeltypus
Humuswurzler mit Mycorrhiza
Natürliches Vorkommen (Habitat)
feuchte Wiesen und Weiden, auch Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Trocken- und Halbtrockenrasen, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden; humide Klimalage; Ebene bis mittlere Gebirgslagen
Häufigkeit des Auftretens (in welcher Region?)
verbreitet
Kommentar zur Ökologie
zum Teil wintergrün, minderwertiges Futtergras, salzertragend, aber meist keinen oder geringen Salzgehalt zeigend
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
in Tieflagen vor allem im Calthion, in höheren Lagen auch in Arrhenatheretalia-Ges, Molinio-Arrhenatheretea-Klassencharakterart, Kla. Molinio-Arrhenatheretea
Einschränkungen bzgl. Temperatur
frostempfindlich
Status der Einbürgerung
indigen, Status nach BfN: I = etablierte Indigene und Archäobiota
Verwendungshinweis
aussaatwürdige Art für artenreiche Wiesen im Außenbereich
Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;
Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Helmut Dalitz am: 16.6.2021 Aktualisierung des Steckbriefs: Christiane Dalitz; Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 16.11.2023 (HOH-1106129)