Responsive image

Pulsatilla vulgaris (Photo: Helmut Dalitz)

Logo Feldbotanik Logo Feldbotanik

Feldbotanik Südwestdeutschland - Termine für Repetitorien und Prüfungen

Testen Sie Ihre botanischen Kenntnisse

Eine gute Artenkenntnis ist die Grundlage für viele Bereiche des Naturschutzes und wird auch in der Forschung sowie in der Planung und Verwaltung oft gebraucht. Hierfür besteht derzeit ein hoher Bedarf an Expertenwissen bzw. Artenkenner und Artenkennerinnen. Der zunehmende Schwund ge¬nau dieser Experten und Expertinnen verstärkt den Bedarf nochmals deutlich.
Unter dem Motto „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für die Artenvielfalt“ entwickelte der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umwelt-schutz (BANU) in einem gemeinsamen bundesweiten Projekt Standards für Prüfungen für Feldbotanik auf drei Niveaustufen (Bronze, Silber, Gold)t. An ihm nahm auch Rheinland-Pfalz teil. Die Prüfungen mit den zugehörigen Zertifikaten richten sich auf der beruflichen Ebene unter anderem an Multiplikatoren und Multiplikatorinnen, Studierende und an Mitarbeitende im amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz sowie an Planungsbüros. Natürlich können gerne auch alle anderen Interessierten ihre Kenntnisse testen.

Unter dem Button "Information" finden Sie weitere Informationen, die Kosten, die Veranstalter und können sich für die Prüfung oder das Repetitorium anmelden.

Prüfung Bronze
Tübingen
06.06.25
17:00-17:45
Universität Tübingen, Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle, Tübingen
Information
Prüfung Bronze
Tübingen
06.06.25
17:45-18:30
Universität Tübingen, Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle, Tübingen
Information
Prüfung Bronze
Stuttgart
27.06.25
14:00-14:45
Universität Hohenheim, Erna-Hruschka-Weg 2, Stuttgart
Information
Prüfung Bronze
Stuttgart
27.06.25
15:00-15:45
Universität Hohenheim, Erna-Hruschka-Weg 2, Stuttgart
Information
Prüfung Silber
Stuttgart
27.06.25
16:00-17:30
Universität Hohenheim, Erna-Hruschka-Weg 2, Stuttgart
Information
Prüfung Bronze
Landau
27.06.25
11:00
Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES), Birkenthalstraße 13, 76857 Eußerthal (Außenstelle der RPTU in Landau)
Information
Prüfung Silber
Landau
27.06.25
14:00
Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES), Birkenthalstraße 13, 76857 Eußerthal (Außenstelle der RPTU in Landau)
Information
Prüfung Bronze
Konstanz
28.06.25
11:00-11:45
Botanischer Garten der Universität Konstanz: Haupteingang, Langhardtstr. 3, 78464 Konstanz
Information
Prüfung Gold
Mainz
03.07.25
17:00
Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Treffpunkt Grüne Schule
Information
Prüfung Bronze
Ulm
04.07.25
18:00-18:45
Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm
Information
Prüfung Bronze
Mainz
04.07.25
16:00
Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Treffpunkt Grüne Schule
Information
Prüfung Silber
Mainz
04.07.25
13:00
Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Treffpunkt Grüne Schule
Information
Prüfung Silber
Tübingen
11.07.25
15:00-16:30
Universität Tübingen, Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle, Tübingen
Information
Prüfung Gold
Tübingen
11.07.25
17:00-19:30
Universität Tübingen, Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle, Tübingen
Information
Prüfung Bronze
Karlsruhe
12.07.25
11:00-11:45
Karlsruher Institut für Technologie, Praktikumsraum im Gebäude 30.28 - Lernzentrum (1.OG), Wolfgang-Gaede-Str. 6, 76131 Karlsruhe
Information
Prüfung Bronze
Freiburg
19.07.25
10:00-17:00 (drei Prüfungstermine)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Information
Prüfung Silber
Freiburg
26.07.25
10:00-12:00
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Information
Prüfung Gold-Gräser
Freiburg
26.07.25
15:00-18:30
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Information
Prüfung Gold
Freiburg
26.07.25
15:00-18:30
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Information