Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Salix aegyptiaca L. 1755

Salicaceae - Weidengewächse (APG IV)
Persische Weide
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Zentral-Asien, Kaukasus; eingeführt in Griechenland und Pakistan
Größe: 2,5 - 10 (m)

Salix aegyptiaca L. - Accepted: Salix aegyptiaca L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Salicaceae (APG III)

Blüten
Blüten in zottig behaarten Kätzchen
Lebensform
Strauch oder Baum
Blätter
obovat bis elliptisch-lanzettlich, mit nierenförmigen oder halbherzförmigen Nebenblättern; Blattstiel (Petiole) 4-12 mm lang
Laubwechseltypus
sommergrün
Früchte
7-9 mm lange Kapselfrucht

Houston Durrant, T. et al. (2016): Quercus suber in Europe: distribution, habitat, usage and threats. In: San-Miguel-Ayanz, J., de Rigo, D., Caudullo, G., Houston Durrant, T., Mauri, A. (Eds.). European Atlas of Forest Tree Species. Publication Office of the EU, Luxembourg.;

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;




Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Parzelle X LG-X-303-25450 2022 XX-0-HOH-LG-X-303-25450 48,704909 9,213526


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 13.1.2021
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 20.5.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy