Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)
Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière 1855
Pinaceae - Kieferngewächse (APG IV modified (including gymnosperms))
Ajan-Fichte
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Japan, Mandschurei, Sachalin
Kurzbeschreibung: Immergrüner Nadelbaum
Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière - Accepted: Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière bei Zander 2008; Familie: Pinaceae (Zander 2008) Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière - Accepted: Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière bei The Plant List (2010); Familie: Pinaceae (APG III) Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière - Accepted: Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Pinaceae (APG III) Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière - Accepted: Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière bei The Plant List (2010); Familie: Pinaceae (APG IV modified (including gymnosperms))
Lebensform
Baum
Blätter
ledrige, leicht gebogene Nadeln, 1,5-2,5 cm Länge
Laubwechseltypus
Immergrün
Lichtbedingungen
lichtliebend
Verwendung
Bau- und Möbelholz
Rinde
anfangs braun und glatt, im Alter rauh
Untere Höhengrenze (Meereshöhe in m)
40
Obere Höhengrenze (Meereshöhe in m)
2700
Kew Gardens and Collaborators (2017): Plants of the World Online. see: plantsoftheworldonline.org.;
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 12.3.2020 Aktualisierung des Steckbriefs: Gliniars Robert; Helmut Dalitz; Robert Gliniars; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 15.9.2022
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.