Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Prunus dulcis (Mill.) D. A. Webb 'Palatina'

Rosaceae - Rosengewächse (APG IV)
Krachmandel Palatina
Taxonkonzept: All
Verbreitung: Gartenherkunft
Blütezeit: III - IV

Prunus dulcis (Mill.) D. A. Webb 'Palatina' - Accepted: Prunus dulcis (Mill.) D. A. Webb 'Palatina' bei All; Familie: Rosaceae (APG III)

Blütenfarbe
rosa

Coladonato, M. (1992): Ostrya virginiana. In: Fire Effects Information System, [Online]. U.S. Department of Agriculture, Forest Service, Rocky Mountain Research Station, Fire Sciences Laboratory (Producer). See: https://www.fs.fed.us/database/feis/plants/tree/ostvir/all.html;

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;

The IUCN Red List of Threatened Species. www.iucnredlist.org;





Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
H1 Öle und Fette Marz-19139 2018-03 XX-0-HOH-Marz-19139 0 0
H1 Vegetationsgeschichte VG-19140 2018-03 XX-0-HOH-VG-19140 0 0


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 12.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Gliniars Robert; zuletzt von: Gliniars Robert am: 12.4.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.