Wissenswertes zu diesem Pflanzenindivuduum


Quercus acutissima Carruth. 1862
Fagaceae - Buchengewächse (APG IV)
Seidenraupen-Eiche
Akzessionnummer: EG-E-147-18785
Pflanzjahr: 1991
Patenschaftstext: Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Zeddies anläßlich seiner Verabschiedung 2007 zugeeignet

Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
E147
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae
U28
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae
52
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae
53
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae
54
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae
55
Quercus acutissima Carruth.
Fagaceae

Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Himalaya, Indien, China, Korea, Japan

Quercus acutissima Carruth. - Accepted: Quercus acutissima Carruth. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Fagaceae (APG III)

Blütenfarbe
gelblich grün
Blüten
einhäusig; männliche und weibliche Blüten in Kätzchen
Blütenökologie
windbestäubt
Lebensform
Baum
Blätter
schmal elliptisch bis lanzenförmig, mit stachelartigen Blattrandzähnen
Laubwechseltypus
sommergrün
Früchte
eiförmige bis elliptische Nussfrüchte (Eicheln) in stachligem Fruchtbecher (Cupula)
Natürliches Vorkommen (Habitat)
Laubwälder
Rinde
grau bis schwarz

eFloras (2008): Flora of China. Published on the Internet http://www.efloras.org.;

Global Biodiversity Information Facilty (GBIF). Online Publication: www.gbif.org;

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;





Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 4.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 4.3.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy