Wissenswertes zu diesem Pflanzenindivuduum


Quercus pyrenaica Willd. 1805
Fagaceae - Buchengewächse (APG IV)
Pyrenäen-Eiche
Akzessionnummer: EG-E-071-18615
Pflanzjahr: 1997
Patenschaftstext: Für meine liebe Emma - Papa Peter

Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
E71
Quercus pyrenaica Willd.
Fagaceae
Google
Image may be subject to copyright

Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Südwest-Europa, Marokko

Quercus pyrenaica Willd. - Accepted: Quercus pyrenaica Willd. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Fagaceae (APG III)
Quercus pyrenaica Willd. - Accepted: Quercus pyrenaica Willd. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Fagaceae (APG IV)

Blüten
einhäusig
Schutzstatus, Rote Liste
Ungefährdet in DE (*)
Blütenökologie
windbestäubt (anemophil)
Lebensform
Baum
Blätter
marcescent
Laubwechseltypus
sommergrün
Früchte
Eicheln, ca. 4 cm lang
Bodenbedingungen
auf Silikatböden
Fruchtökologie
tierverbreitet (zoochor) (Vögel und kleine Säugetiere)
Wurzeltypus
tiefe Pfahlwurzel und stolonentragende Sekundärwurzeln
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
Lebensalter
langlebig (ca. 300 Jahre alt)
Rinde
rissige, grau-braune Rinde

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;

The IUCN Red List of Threatened Species. www.iucnredlist.org;





Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 4.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: imported by Helmut Dalitz am: 11.8.2023

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy