Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Sagina procumbens L. 1753

Caryophyllaceae - Nelkengewächse (APG IV)
Niederliegendes Mastkraut, Liegendes Mastkraut
Taxonkonzept: Schmeil-Fitschen 2019
Verbreitung: Europa bis Sibirien und Darjeeling, Mediterrangebiet und Nord-Iran, Makaronesien
Verbreitungskarte Bundesamt für Naturschutz BfN

Sagina procumbens L. - Accepted: Sagina procumbens L. bei Zander 2008; Familie: Caryophyllaceae (Zander 2008)
Sagina procumbens L. - Accepted: Sagina procumbens L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Caryophyllaceae (APG III)
Sagina procumbens L. - Accepted: Sagina procumbens L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Caryophyllaceae (APG IV)
Sagina procumbens L. - Accepted: Sagina procumbens L. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Caryophyllaceae (APG IV)

Schutzstatus, Rote Liste
Ungefährdet in DE (*)
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
Ver. Polygonion avicularis
Status der Einbürgerung
I

Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;



Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
1
Sagina procumbens L.
Caryophyllaceae
Beobachtung von Helmut Dalitz am 2021-06-09
2
Sagina procumbens L.
Caryophyllaceae
Beobachtung von Helmut Dalitz am 2021-06-09
3
Sagina procumbens L.
Caryophyllaceae
Beobachtung von Helmut Dalitz am 2021-06-09
Google
Image may be subject to copyright

Fundort Datum (ISO) Sammler oder Beobachter Lat. Long. Projekt
Hohenheimer Gärten - Schlosspark
2021-06-09 Helmut Dalitz 48,71139722222 9,2144 sporadische Erhebung
Hohenheimer Gärten - Schlosspark
2021-06-09 Helmut Dalitz 48,71139722222 9,2144 sporadische Erhebung
Hohenheimer Gärten - Schlosspark
2021-06-09 Helmut Dalitz 48,71139722222 9,2144 sporadische Erhebung


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Helmut Dalitz am: 9.6.2021
Aktualisierung des Steckbriefs: ; Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; zuletzt von: imported by Helmut Dalitz am: 11.8.2023 (HOH-1106116)

In der untenstehenden Liste sind die Fundorte der wildwachsenden Pflanzen vermerkt, soweit bei der Beobachtung aufgenommen. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Falls keine Koordinaten angegeben sind, wird das Schloss Hohenheim als Punkt ausgewählt.
Bitte beachten Sie, dass ältere Funddaten möglicherweise veraltet sein können, und die Pflanzen eventuell nicht mehr dort vorkommen.



BESbswy