Verbreitung: Mexiko bis Venezuela und Peru, Karibische Inseln
Oxalis corniculata L. - Accepted: Oxalis corniculata L. bei Zander 2008; Familie: Oxalidaceae (Zander 2008) Oxalis corniculata L. - Accepted: Oxalis corniculata L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Oxalidaceae (APG III) Oxalis corniculata L. - Accepted: Oxalis corniculata L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Oxalidaceae (APG IV) Oxalis corniculata L. - Accepted: Oxalis corniculata L. bei Zander 2008; Familie: Oxalidaceae (APG IV) Oxalis corniculata L. - Accepted: Oxalis corniculata L. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Oxalidaceae (APG IV)
Schutzstatus, Rote Liste
Ungefährdet in DE (*)
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
Status der Einbürgerung
I
Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;
←
Move left
→
Move right
↑
Move up
↓
Move down
+
Zoom in
-
Zoom out
Home
Jump left by 75%
End
Jump right by 75%
Page Up
Jump up by 75%
Page Down
Jump down by 75%
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
To navigate, press the arrow keys.To activate drag with keyboard, press Alt + Enter. Once in keyboard drag state, use the arrow keys to move the marker. To complete the drag, press the Enter key. To cancel, press Escape.
Taxonomische Aktualisierung: Helmut Dalitz am: 14.7.2021 Aktualisierung des Steckbriefs: ; Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; zuletzt von: imported by Helmut Dalitz am: 11.8.2023 (HOH-1106171)
In der untenstehenden Liste sind die Fundorte der wildwachsenden Pflanzen vermerkt, soweit bei der Beobachtung aufgenommen. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Falls keine Koordinaten angegeben sind, wird das Schloss Hohenheim als Punkt ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass ältere Funddaten möglicherweise veraltet sein können, und die Pflanzen eventuell nicht mehr dort vorkommen.