Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Acer circinatum Pursh 1813

Sapindaceae - Seifenbaumgewächse (APG IV)
Wein-Ahorn
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: USA: Washington, Oregon, Nord-Kalifornien, Alaska
Größe: 0 (m)
Blütezeit: IV - V

Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei Zander 2008; Familie: Aceraceae (Zander 2008)
Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG III)
Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Sapindaceae (APG III)
Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG IV)

Blütenfarbe
grünlich-gelb
Lebensform
holzig, Baum
Laubwechseltypus
sommergrün
Natürliches Vorkommen (Habitat)
frische und dichte Wälder

Breunig, T. & Demuth, S. (1999): Rote Liste der Farn- und Samenpflanzen Baden-Württembergs. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg;

Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;

Oberdorfer, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 8., stark überarb. u. erg. Aufl, 1056 S. 978-3-8001-3131-0.;




Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Parzelle X LG-X-167-20365 2000 XX-0-HOH-LG-X-167-20365 48,706605213 9,2148363257
Parzelle K SP-KB-073-10139 2001 XX-0-HOH-SP-KB-073-10139 48,7108229226 9,2145129387
Parzelle K SP-KB-078-24278 2022 XX-0-HOH-SP-KB-078-24278 48,71060467 9,21446932


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 31.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Christiane Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 27.2.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy