Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei Zander 2008; Familie: Aceraceae (Zander 2008) Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG III) Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Sapindaceae (APG III) Acer circinatum Pursh - Accepted: Acer circinatum Pursh bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG IV)
Blütenfarbe
grünlich-gelb
Lebensform
holzig, Baum
Laubwechseltypus
sommergrün
Natürliches Vorkommen (Habitat)
frische und dichte Wälder
Breunig, T. & Demuth, S. (1999): Rote Liste der Farn- und Samenpflanzen Baden-Württembergs. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg;
Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;
Oberdorfer, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 8., stark überarb. u. erg. Aufl, 1056 S. 978-3-8001-3131-0.;
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.