Verbreitung: USA: Nordosten, Nordost-Zentral, nördl. und südl. Prärie-Staaten, Südosten
Größe: 0 (m)
Blütezeit: V
Aesculus glabra Willd. - Accepted: Aesculus glabra Willd. bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG III) Aesculus glabra Willd. - Accepted: Aesculus glabra Willd. bei Zander 2008; Familie: Hippocastanaceae (Zander 2008) Aesculus glabra Willd. - Accepted: Aesculus glabra Willd. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Sapindaceae (APG III) Aesculus glabra Willd. - Accepted: Aesculus glabra Willd. bei The Plant List (2010); Familie: Sapindaceae (APG IV)
Blüten
zwittrig
Lebensform
Baum
Laubwechseltypus
sommergrün
Bodenbedingungen
auf feuchten Böden
Natürliches Vorkommen (Habitat)
mesophytische Wälder, Waldränder, Flussufer
Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;
Oberdorfer, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 8., stark überarb. u. erg. Aufl, 1056 S. 978-3-8001-3131-0.;
To navigate, press the arrow keys.To activate drag with keyboard, press Alt + Enter. Once in keyboard drag state, use the arrow keys to move the marker. To complete the drag, press the Enter key. To cancel, press Escape.
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 31.3.2020 Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 20.3.2019
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.