Acer capillipes Maxim. - : Acer capillipes Maxim. bei Zander 2008; Familie: Aceraceae (Zander 2008) Acer capillipes Maxim. - Synonym: Acer capillipes Maxim. ex Miq. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Aceraceae (APG III) Acer capillipes Maxim. ex Miq. - Accepted: Acer capillipes Maxim. ex Miq. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Sapindaceae (APG III)
Blütenfarbe
grünlich weiß
Lebensform
Baum
Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;
Kew Gardens and Collaborators (2017): Plants of the World Online. see: plantsoftheworldonline.org.;
Parolly, G. et al. (2019): Schmeil-Fitschen: Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder.. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, 97. Aufl.;
Schönfelder, P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen.. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart: 502. 978-3-440-12932-6.;
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 31.3.2020 Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 5.3.2024
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.