Verbreitung: USA: Texas, New Mexico; Mexiko, ? West Indien; eingebürgert in Nord-Amerika
Physalis ixocarpa Brot. ex Hornem. - Accepted: Physalis ixocarpa Brot. ex Hornem. bei Zander 2008; Familie: Solanaceae (Zander 2008) Physalis ixocarpa Brot. ex Hornem. - Synonym: Physalis philadelphica Lam. bei The Plant List (2010); Familie: Solanaceae (APG III) Physalis ixocarpa Brot. ex Hornem. - Accepted: Physalis ixocarpa Brot. ex Hornem. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Solanaceae (APG III) Physalis philadelphica Lam. - Accepted: Physalis philadelphica Lam. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Solanaceae (APG III) Physalis philadelphica Lam. - Accepted: Physalis philadelphica Lam. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Solanaceae (APG IV)
Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;
The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 1.4.2020 Aktualisierung des Steckbriefs: Robert Gliniars; zuletzt von: Robert Gliniars am: 13.1.2016
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.