Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Adiantum hispidulum Sw. 1801

Pteridaceae - Saumfarngewächse (PPG I)
Rauher Frauenhaarfarn
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: tropisches Afrika, tropisches Asien, Australien, Neuseeland

Adiantum hispidulum Sw. - Accepted: Adiantum hispidulum Sw. bei Zander 2008; Familie: Adiantaceae (Zander 2008)

Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten, Baden-Württemberg (Hrsg.) (1985): Pflanzenkatalog zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums (Kurztitel: Bienenweidekatalog);




Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Tropenhaus Gew-18535 XX-0-HOH-Gew-18535 0 0


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Helmut Dalitz am: 24.11.2015
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 17.2.2017

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy