Informationsangebote
Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)
Betula alleghaniensis Britton 1904
Betulaceae - Birkengewächse (APG IV)
Gelbe Birke
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: östliches Kanada; USA: Nordosten, Nordost-Zentral, Südosten
Betula alleghaniensis Britton - Accepted: Betula alleghaniensis Britton bei Zander 2008; Familie: Betulaceae (Zander 2008) Betula alleghaniensis Britton - Accepted: Betula alleghaniensis Britton bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Betulaceae (APG III)
Lebensform
Baum
Natürliches Vorkommen (Habitat)
Fichten-Tannen-Laubwälder, tiefe, enge Schluchten
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
temperate mesophytische Mischwälder
Verwendung
Holz wird in der Herstellung von Möbeln, Schränken, Kisten und Täfelung verwendet; auch als Brennholz genutzt
To navigate, press the arrow keys.
Geschlecht
Standort
Akzessions-Nr.
Pflanzjahr
Spende
IPEN
Lat.
Long.
Parzelle U
LG-U-051-18890
1998
+
XX-0-HOH-LG-U-051-18890
48,7074117829
9,2126465277
männliche und weibliche Blüten am gleichen Individuum
Parzelle E
SP-EB-086-1412
2014
XX-0-HOH-SP-EB-086-1412
48,7107949292
9,2118639469
Parzelle E
SP-EB-083-15613
2012
XX-0-HOH-SP-EB-083-15613
48,7108896779
9,2116857026
männliche und weibliche Blüten am gleichen Individuum
Parzelle E
SP-EB-047-16395
2015
XX-0-HOH-SP-EB-047-16395
48,711027038
9,2117542731
Parzelle E
SP-EB-048-16405
2015
XX-0-HOH-SP-EB-048-16405
48,7107942413
9,2118028115
männliche und weibliche Blüten am gleichen Individuum
Parzelle K
SP-KB-048-15889
1999
XX-0-HOH-SP-KB-048-15889
48,7108931768
9,214838521
Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 23.2.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Matthias Krause; Robert Gliniars; zuletzt von: Matthias Krause am: 4.3.2019
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.