Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. 1846

Ephedraceae - Meerträubelgewächse (APG IV modified (including gymnosperms))
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Nordafrika bis Indien

Ephedra ciliata Aitch. - Synonym: Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. bei Euro+Med Plantbase; Familie: Ephedraceae (APG III)
Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. - Accepted: Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. bei Euro+Med Plantbase; Familie: Ephedraceae (APG III)
Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. - Accepted: Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Ephedraceae (APG III)
Ephedra ciliata Aitch. - Synonym: Ephedra foliata Boiss. ex C. A. Mey. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Ephedraceae (APG III)

Jäger, E. J. et al. (2007): Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Aufl. 31.10.2007: 880.;




Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Gehölz SYS-G-180-2588 XX-0-HOH-SYS-G-180-2588 48,70868 9,210966


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Gliniars Robert am: 13.2.2025
Aktualisierung des Steckbriefs: Gliniars Robert; Jonas Keßler; zuletzt von: Gliniars Robert am: 13.2.2025

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy