Wissenswertes zu diesem Pflanzenindivuduum


Acer × conspicuum van Gelderen & Oterdoom 'Phoenix' 1986
A. davidii × A. pensylvanicum
Sapindaceae - Seifenbaumgewächse (APG IV)
Ansehnlicher Ahorn
Akzessionnummer: EG-I-102-18073
Pflanzjahr: 2007
Patenschaftstext: Für unser Enkelkind Niklas 19.07.2011

Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
I102
Acer × conspicuum van Gelderen & Oterdoom 'Phoenix'
Sapindaceae

Taxonkonzept: Zander 2008
Verbreitung: Kulturform

Acer × conspicuum van Gelderen & Oterdoom 'Phoenix' - Taxon accepted, cultivar no status: Acer × conspicuum van Gelderen & Oterdoom 'Phoenix' bei Zander 2008; Familie: Sapindaceae (APG III)

Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;





Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 31.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 23.10.2017

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy