Wissenswertes zu diesem Pflanzenindivuduum


Betula lenta L. 1753
Betulaceae - Birkengewächse (APG IV)
Gewöhnliche Zucker-Birke
Akzessionnummer: SP-HB-008-10049
Pflanzjahr: 2017

Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
HB8
Betula lenta L.
Betulaceae
EB35
Betula lenta L.
Betulaceae
N1
Betula lenta L.
Betulaceae
Google
Image may be subject to copyright

Taxonkonzept: The Plant List (2010)
Verbreitung: östl. Kanada; USA: Nordosten, Südosten

Betula lenta L. - Accepted: Betula lenta L. bei The Plant List (2010); Familie: Betulaceae (APG III)
Betula lenta L. - Accepted: Betula lenta L. bei Zander 2008; Familie: Betulaceae (Zander 2008)
Betula lenta L. - Accepted: Betula lenta L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Betulaceae (APG III)
Betula lenta L. - Accepted: Betula lenta L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Betulaceae (APG IV)

Lebensform
Baum
Laubwechseltypus
sommergrün
Einschränkungen bzgl. Lichtbedingungen
schattenintolerant

Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;

Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten, Baden-Württemberg (Hrsg.) (1985): Pflanzenkatalog zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums (Kurztitel: Bienenweidekatalog);





Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 23.2.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 4.3.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy