anspruchsloser und wesentlich frosthärter als Kiwi, daher für Anbau in gemäßigtem Klima geeignet; Vitamin-C-reiche Früchte
Einschränkungen bzgl. Feuchte
gegen Trockenheit empfindlich
Status der Einbürgerung
Neophyt
Gefährdungspotential des eingewanderten Taxons in der Region
Verwilderungstendenz
Generelle Empfehlung
empfohlen für die Bienenweide
Biotoptyp
Lauben, Pergolen, Zäune
Verwendungshinweis
Rankgerüst erforderlich
Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;
Jäger, E. J. et al. (2007): Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Aufl. 31.10.2007: 880.;
Lohmeyer, W. & Sukopp, H.( 1992): Agriophyten in der Vegetation Mitteleuropas. Unveröffentlichte Fortschreibung der Sammlung von Daten über agiophytische Vorkommen von Pflanzenarten. Schr. Reihe Vegetationskunde 25., 1-185 S;
Lohmeyer, W. & Sukopp, H.( 2001): Agriophyten in der Vegetation Mitteleuropas. 1. Nachtrag.In Brandes, D. (ed.): Adventivpflanzen. Beiträge zur Biologie, Vorkommen und Ausbreitungsdynamik von Archäophyten und Neophyten in Mitteleuropa vol. 8., 179-220 Universitätsbibliothek Braunschweig, Braunschweig.;
Oberdorfer, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 8., stark überarb. u. erg. Aufl, 1056 S. 978-3-8001-3131-0.;
The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;
Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Gliniars Robert am: 30.7.2024 Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 11.10.2016
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.