Wissenswertes zu diesem Pflanzenindivuduum


Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Maxim. 1859
Actinidiaceae - Strahlengriffelgewächse (APG IV)
Silberrebe
Akzessionnummer: SYS-G-130-39
Pflanzjahr: 0

Error

This page can't load Google Maps correctly.

Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Japan, Korea, Sachalin, Manschurei, West-China

Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Planch. ex Maxim. - Accepted: Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Planch. ex Maxim. bei Zander 2008; Familie: Actinidiaceae (Zander 2008)
Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Maxim. - Synonym: Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Planch. ex Maxim. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Actinidiaceae (APG III)
Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Maxim. - Accepted: Actinidia polygama (Siebold & Zucc.) Maxim. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Actinidiaceae (APG III)

Lebensform
holzig, Kletterpflanze/Liane/Winder

Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten, Baden-Württemberg (Hrsg.) (1985): Pflanzenkatalog zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums (Kurztitel: Bienenweidekatalog);

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;





Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 20.2.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 29.11.2016

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy