Bromus hordeaceus L. - Accepted: Bromus hordeaceus L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG III) Bromus hordeaceus L. - Accepted: Bromus hordeaceus L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV) Bromus hordeaceus L. - Accepted: Bromus hordeaceus L. bei Schmeil-Fitschen 2019; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV) Bromus hordeaceus L. - Accepted: Bromus hordeaceus L. bei Rothmaler 2017; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG III) Bromus hordeaceus L. - Accepted: Bromus hordeaceus L. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Poaceae (Gramineae) (APG IV)
Schutzstatus, Rote Liste
Ungefährdet in DE (*)
Natürliches Vorkommen (Habitat)
Äcker und kurzlebige Unkrautfluren (Hauptvorkommen)
Trocken- und Halbtrockenrasen (Nebenvorkommen)
Feuchtwiesen (Nebenvorkommen)
Frischwiesen und -weiden (Hauptvorkommen)
Trocken- und Halbtrockenrasen (Hauptvorkommen)
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
Ord. Arrhenatheretalia elatioris (D)
Status der Einbürgerung
I
Buttler, K.P., May, R. & Metzing, D. (2018): Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands - Florensynopse und Synonyme. 519: 286 pp.;
←
Move left
→
Move right
↑
Move up
↓
Move down
+
Zoom in
-
Zoom out
Home
Jump left by 75%
End
Jump right by 75%
Page Up
Jump up by 75%
Page Down
Jump down by 75%
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
To navigate, press the arrow keys.To activate drag with keyboard, press Alt + Enter. Once in keyboard drag state, use the arrow keys to move the marker. To complete the drag, press the Enter key. To cancel, press Escape.
1
Bromus hordeaceus L.
Poaceae (Gramineae)
Beobachtung von Böcker, Kondraskov, Rosenbauer, Schütz am 2013-06-15
Hohenheimer Gärten, Vegetationsgeschichte, Plot 10, SA Species abundance Anzahl: 2
2020-07-03
Tim Beuter
48,7085
9,21578
Bachelorarbeit
Hohenheimer Gärten - Vegetationsgeschichte
2022-05-25
Helmut Dalitz
48,70826388889
9,21495
sporadische Erhebung
Hohenheimer Gärten - Vegetationsgeschichte
2022-05-25
Helmut Dalitz
48,70826388889
9,21495
sporadische Erhebung
Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Helmut Dalitz am: 26.5.2021 Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; zuletzt von: Helmut Dalitz am: 24.10.2023 (HOH-1106043)
In der untenstehenden Liste sind die Fundorte der wildwachsenden Pflanzen vermerkt, soweit bei der Beobachtung aufgenommen. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Falls keine Koordinaten angegeben sind, wird das Schloss Hohenheim als Punkt ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass ältere Funddaten möglicherweise veraltet sein können, und die Pflanzen eventuell nicht mehr dort vorkommen.