Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Cornus alba L. 1767

Cornaceae - Hartriegelgewächse (APG IV)
Tatarischer Hartriegel
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Nord-Russland, Westsibirien, Ostsibirien, Amur, Sachalin, Mongolei, Nordost-China, Mandschurei, Nordkorea, Japan; eingebürgert in Nordeuropa
Größe: 0 (m)
Blütezeit: V - VI

Cornus alba L. - Accepted: Cornus alba L. bei Zander 2008; Familie: Cornaceae (Zander 2008)
Cornus alba L. - Accepted: Cornus alba L. bei The Plant List (2010); Familie: Cornaceae (APG III)
Cornus alba L. - Accepted: Cornus alba L. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Cornaceae (APG III)
Cornus alba L. - Accepted: Cornus alba L. bei The Plant List (2010); Familie: Cornaceae (APG IV)
Cornus alba L. - Accepted: Cornus alba L. bei BfN Checklist Flora DE; Familie: Cornaceae (APG IV)

Schutzstatus, Rote Liste
Vom Aussterben bedroht in DE (1)
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)

Bundesamt für Naturschutz (BfN) (1999-2001 and ongoing): Floraweb - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. www.floraweb.de.;

Erhardt, W., Götz, E., Bödeker, N. & Seybold, S. (2008): Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Arten und Sorten. Eugen Ulmer KG, Stuttgart (Hohenheim), 18. Aufl., 2103 S.;

Oberdorfer, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 8., stark überarb. u. erg. Aufl, 1056 S. 978-3-8001-3131-0.;

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;





Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Parzelle X LG-X-128-13881 2000 XX-0-HOH-LG-X-128-13881 48,7067624314 9,2149312742
Parzelle X LG-X-092-16557 1999 XX-0-HOH-LG-X-092-16557 48,7066202155 9,2149745274
Parzelle X LG-X-093-21507 1999 XX-0-HOH-LG-X-093-21507 48,7066165351 9,2149468896


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 27.2.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; imported by Helmut Dalitz; Robert Gliniars; zuletzt von: imported by Helmut Dalitz am: 11.8.2023

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.