Wissenswertes zum Taxon (Art, Unterart, Varietät...)


Quercus castaneifolia C. A. Mey. 1831

Fagaceae - Buchengewächse (APG IV)
Kastanienblättrige Eiche
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: Kaukasus, Iran

Quercus castaneifolia C. A. Mey. - Accepted: Quercus castaneifolia C. A. Mey. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Fagaceae (APG III)

Blütenökologie
windbestäubt (anemophil)
Lebensform
Baum
Blätter
7-20 cm lang
Früchte
2-4,5 cm lange Eichel mit Fruchtbecher (Cupula); Cupula mit markanten Schuppen
Natürliches Vorkommen (Habitat)
Eichenmischwälder (z.B. Eichen-Buchsbaumwälder), Buchenwälder, Berghänge
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
temperate Laubmischwälder (Hyrkanische Wälder); in Gesellschaften mit Fagus orientalis oder Platycladus orientalis
Verwendung
Zierbaum
Untere Höhengrenze (Meereshöhe in m)
0
Obere Höhengrenze (Meereshöhe in m)
2400

The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;



Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
A21
Quercus castaneifolia C. A. Mey.
Fagaceae
Google
Image may be subject to copyright

Geschlecht Standort Akzessions-Nr. Pflanzjahr Spende IPEN Lat. Long.
Parzelle A EG-A-021-18788 1981 XX-0-HOH-EG-A-021-18788 48,7106410907 9,2061250229


Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 4.3.2020
Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 17.7.2019

In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an.
Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.



BESbswy