To navigate, press the arrow keys.To activate drag with keyboard, press Alt + Enter. Once in keyboard drag state, use the arrow keys to move the marker. To complete the drag, press the Enter key. To cancel, press Escape.
K33
Quercus ilicifolia Wangenh.
Fagaceae
T42
Quercus ilicifolia Wangenh.
Fagaceae
Taxonkonzept: The Plant List (2014), version 1.1
Verbreitung: USA: Nordost, Nord-Zentral
Quercus ilicifolia Wangenh. - Accepted: Quercus ilicifolia Wangenh. bei The Plant List (2014), version 1.1; Familie: Fagaceae (APG III)
Blüten
einhäusig
Blütenökologie
windbestäubt
Lebensform
Strauch oder kleiner Baum
Blätter
wechselständig
Laubwechseltypus
sommergrün
Früchte
Eicheln mit tellerförmigem Fruchtbecher (Cupula)
Bodenbedingungen
vorzugsweise auf sandigen, felsigen, gut dränierten, nährstoffarmen Böden
Fruchtökologie
tierverbreitet (durch Vögel und kleine Säugetiere)
Vegetationstypus und Synökologie (Pflanzengesellschaft)
Laubmischwälder
Einschränkungen bzgl. Lichtbedingungen
schattenintolerant
Obere Höhengrenze (Meereshöhe in m)
1000
Global Biodiversity Information Facilty (GBIF). Online Publication: www.gbif.org;
Gucker, C. L. (2006): Quercus ilicifolia. In: Fire Effects Information System, [Online]. U.S. Department of Agriculture, Forest Service, Rocky Mountain Research Station, Fire Sciences Laboratory (Producer). See: https://www.fs.fed.us/database/feis/plants/shrub/queili/all.html;
The International Plant Names Index (2009). Published on the Internet http://www.ipni.org; Courtesy to IPNI, 2009. Exported from IPNI at date: 2009-09-22 20:17:51;
Letzte Aktualisierung:
Taxonomische Aktualisierung: Database method am: 4.3.2020 Aktualisierung des Steckbriefs: Helmut Dalitz; Matthias Krause; zuletzt von: Matthias Krause am: 20.2.2019
In der untenstehenden Liste der Pflanzen in den Gärten sind bei vielen Gehölzen Koordinaten vermerkt. In diesen Fällen zeigen die Punkte in der Karte die Standorte der Pflanzen an. Sind keine Koordinaten vermerkt, zeigt der jeweilige Punkt die Mittelkoordinaten der Parzelle in den Gärten an.